Aufnahme
Der Besuch der w@lz beginnt mit der 9. Schulstufe, d.h. Jugendliche, die auf die w@lz kommen möchten, müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung die 8. Schulstufe besuchen und sie im selben Jahr positiv abschließen (keine Aufstiegsklausel).
Bei unseren regelmäßigen Theatervorführungen und Projektpräsentationen kann man die w@lz kennen lernen. Bei den Informationsabenden gibt es für alle Jugendlichen und Eltern Gelegenheit, sich über die w@lz, das Programm und die Kosten zu informieren und sich auch für den Aufnahmetag anzumelden.
Eine Anmeldung kann auch per Mail erfolgen.
Anmeldungen der Geburtsjahrgänge 2008 und 2009 für das Schuljahr 2023/24 nehmen wir gerne bis 24. Februar 2023 entgegen. Bitte senden Sie dafür das ausgefüllte Anmeldeformular an office@walz.at.
Wie sieht so ein Aufnahmetag in der w@lz aus?
Der Aufnahmetag für das folgende Schuljahr findet im März statt. Hier haben die Jugendlichen bei einigen Übungen und persönlichen Gesprächen die Möglichkeit, sich mit der Arbeitsweise in der w@lz vertraut zu machen. Im Anschluss daran treffen wir die Entscheidung, wem wir die Aufnahme in den neuen Jahrgang anbieten. Nach der Zusage von Seiten der Eltern und des/der Jugendlichen und der Einzahlung des Aufnahmebeitrags ist die Anmeldung fix.
Zu den Möglichkeiten einer Aufnahme in einen bestehenden Jahrgang bitten wir um Kontaktaufnahme unter office@walz.at.
Gemeinsames Arbeiten erfordert Regeln.
Deshalb finden Sie hier Informationen und Rahmenbedingungen für den Besuch der w@lz (für Eltern) und Arbeitsvereinbarungen und Hausregeln (für Jugendliche).
Möchten Sie über Theatervorführungen und Projektpräsentationen informiert werden? Dann klicken Sie hier.
Was erwartet einen, wenn man auf die w@lz kommt? - Projektbericht