Ehrensache w@lz

 

Der Gedanke hinter der Initiative

Der Gedanke dieser Eltern-Initiative ist es, einigen Jugendlichen, die für die w@lz besonders geeignet sind, deren Eltern jedoch die erforderlichen Geldmittel nicht aufbringen können, den Besuch der w@lz zu ermöglichen.

Die Initiative „Ehrensache w@lz“ gibt es seit einigen Jahren und sie wurde vom Vater eines Ex-w@lzisten mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Stipendienvergabe der w@lz zu fördern.

Vielen Eltern ist bewusst, dass es für Ihre Kinder eine ganz besondere Chance ist (und war) diese Schule zu absolvieren. Vielen Jugendlichen hilft die w@lz in einem sehr schwierigen Lebensalter und oft nach Jahren der Unlust wieder arbeitsfähig zu werden und seine/ ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Die Betreuung vieler Jugendlicher durch die w@lz-Pädagog/-innen geht sehr oft weit über den in der w@lz ohnehin sehr hohen Level hinaus. Dieser Dankbarkeit und Verbundenheit mit der w@lz haben die Eltern aktiv mit der Gründung der Initiative „Ehrensache w@lz“ Ausdruck verliehen.

Das Projekt ist seither von Eltern von Ex-w@lzist/-innen und w@lzist/-innen weitergeführt worden.

 

Das Ziel

Stipendien für w@lzist/-innen

 

Der Erfolg

Im Schuljahr 2022/23 können durch diese Unterstützung neun Teil- und Vollstipendien an Jugendliche vergeben werden. Der Bedarf ist jedoch viel höher.

 

Kontonummer

Mit der Bitte, dass möglichst viele von Ihnen sich mit einem regelmäßigen (das wäre das Schönste) oder einmaligen Betrag an dieser Initiative beteiligen, hier die Kontonummer:

BA-CA-Konto, IBAN: AT471200009435089999,
lautend auf: w@lz Wiener LernZentrum,
Verwendungszweck: „Ehrensache w@lz“

Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht verändern, stimmen Sie dem zu. mehr Infos

verstanden