Projekte Chi 1 - Schuljahr 2015/16
Gleich zu Beginn des w@lz-Lebens ein Outdoor-Training im Waldviertel und eine gute Gelegenheit einander kennenzulernen.
Weideräumung, Wege anlegen, eine Trockensteinmauer bauen, Bäume fällen - wie vielfältig die Arbeiten im Forst sind, erlebten die Chis unter Anleitung von WaldpädagogInnen im schweizer Engadin.
Ein weitere Gelegenheit in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern: die Chis verbrachten drei Wochen auf Bio-Bauernhöfen in ganz Österreich.
Die erste Gelegenheit den Jahrgang Chi kennenzulernen: auf der Bühne der w@lz und Rahmen der Weihnachtspräsentation zeigten die Chis eine Inszenierung von "Peterchens Mondfahrt" als Schattentheater.
Jetzt wird es wieder handwerklich-praktisch.....