Besonderheiten der w@lz

• Ganztagsschule
• Unterricht in 1,5 h Einheiten
• Kein Durchfallen. Wiederholung der einzelnen Prüfungen 2x möglich
• Trennung von Unterrichtenden und Prüfenden
• Unterricht der einzelnen Fächer geblockt: Ca. 2 Einheiten pro Tag während einiger Wochen - Stoff von 2 Jahren - danach Prüfung über diesen Stoff
• Auszeit von der Schule im ersten halben Jahr (Time-Out). Im ersten Jahr nur ECDL-Prüfungen
• Zwei 3-wöchige Praktika im englischsprachigen Ausland (davon ein Sozialpraktikum – derzeit in einer Schule in Südafrika) und drei 3-wöchige Praktika im Land der 2. Fremdsprache
• ca. 18 Projekte im Jahrgangsverband außerhalb der w@lz – Jugendliche sind „auf der Walz“
• Intensives Mentoring, wöchentliche Reflexionen
• Theater zur Persönlichkeitsbildung
• Identifikationsbildender Name für jeden Jahrgang (Griechischer Buchstabe)

.

Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht verändern, stimmen Sie dem zu. mehr Infos

verstanden