Zurück zur Übersicht

Die Walz im neunerhaus

© neunerhaus

Fahrradübergabe

Die Räder wurden heut‘ verschenkt,
jetzt wird in die richtige Richtung gelenkt.
Die Empfänger zeigten Dankbarkeit,
doch waren nicht alle für uns bereit.
Die Reifen sind gewechselt, die Bremsen fixiert,
sodass es keine Schrauben verliert.
Frau W. hat sich sehr gefreut,
und ihren Optimismus bei uns verstreut.
Es war eine recht anstrengende Reise,
aber dennoch besonders auf eigene Weise.
Man sollte Menschen helfen weiterhin
So wird gestärkt der Bewusstseins-Sinn
Alles in allem war es toll,
und lohnte sich auf jeden Fall voll.
Ich wünsche den Menschen alles Beste,
sowie eine metaphorische kugelsichere Weste.

Das Gedicht einer Walzistin ist in der Reflexion zum Fahrradprojekt entstanden.

Im ersten Walz-Jahr werden neben dem Unterricht in den Hauptfächern in den Skills-Projekten praktische Fähigkeiten erlernt, zum Beispiel Nähen, Kochen oder Fahrrad reparieren. Ein besonderes Projekt ist die Zusammenarbeit mit Frankensteins Fahrrad. Die Jugendlichen lernen Reifen zu flicken, Bremsen nachzuziehen und Gangschaltungen einzustellen.

Wie die Handwerker auf der Walz früher gegen Kost und Logis arbeiteten, lernen die Jugendlichen heute verschiedene Lebenswirklichkeiten kennen und erfahren so, wie wichtig es ist, die eigenen Privilegien schätzen zu können.

Die reparierten Fahrräder werden heuer an das neunerhaus und die Volkshilfe übergeben.

Hier gehts zum Artikel vom neunerhaus