Die w@lz

ist eine private Bildungseinrichtung mit Öffentlichkeitsrecht für Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren (9.-13. Schulstufe). Die w@lz schließt mit Matura (Externistenreifeprüfung) ab.
Der Unterricht orientiert sich am Lehrplan des Oberstufenrealgymnasiums mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung.

... mehr zum Begriff "walz"

 

Aktuelles:

 

 

 Wanderzirkus Wunderland, 19. Juni, 15 und 16:30 Uhr.

Im Anschluss an ihre Wanderung durch das Waldviertel zeigen die Alphas ihr Straßentheater-Programm im Museumsquartier.

 

 

 Rückschau:

Tourengehen

 

 

Eine Woche lang verließen sich die Psis auf ihre Muskelkraft, um im Schnee Gipfel zu erklimmen. 

Die Alphas und ihr Skills-Projekt

 

 

Das Klopfen war im ganzen Haus zu hören, als die Alphas ihre Holzschüsseln anfertigten. 

Nachrichten aus Schull

 

 

Die Psis verbrachten zwei Wochen in Irland, um ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und Land und Leute kennenzulernen. 

Tag der Offenen Tür 2022

 

Zahlreiche Gäste leisteten unserer Einladung Folge und besuchten uns an unserem Tag der Offenen Tür. 

Lysistrate

 

 

Die Phis beschäftigte die Frage, wie Auseinandersetzungen ohne Waffen beendet werden können. 

Die Omikrons in Paris

 

Die Omikrons bereiteten sich in Paris auf ihre Kunstgeschichte-Prüfung vor. 

In Maria Alm

 

 

Sport und Rollenspiele: die Phis erlebten eine Woche lang, die Vorteile eines funktionierenden sozialen Gefüges.

Die Psis in Holzschlag

 

Bereits am ersten Schultag fuhren die Psis nach Holzschlag in Oberösterreich, um sich auf das zweite w@lz-Jahr einzustimmen.

Der neue Jahrgang Alpha am Kamp

 

Gleich zu Beginn ihrer w@lz-Zeit stellten sich die Alphas ihrer ersten Herausforderung. 

Der Beginn des dritten Jahres

 

 

Die Thetas begannen ihr drittes w@lz-Jahr in der Palfau.

Die Omikrons in der Toskana

 

 

Zwei Wochen lang waren die Omikrons in der Toskana unterwegs, um sich unter sachkundiger Anleitung und malend auf die Kunstgeschichte-Prüfung vorzubereiten. 

Wanderzirkus Wunderland

 

 

Von Ort zu Ort wandern und jeden Abend eine Vorstellung vor staunendem Publikum - das war das Straßentheaterprojekt der Psis. 

Schull, Irland

 

 

Das erste Sprachpraktikum führte die Thetas nach Irland.

Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht verändern, stimmen Sie dem zu. mehr Infos

verstanden