Zurück zur Übersicht

Eine Walzkarriere in Stationen - Lebenswerkstatt Walz

Am 15. Mai ab 18:00 Uhr verwandeln sich die Räumlichkeiten der Walz in eine bunte Entdeckungsreise durch unseren Schulalltag.

Bei elf interaktiven Stationen entsteht ein lebendiger Einblick in das, was die Walz besonders macht, und welche Fähigkeiten und Fertigkeiten sich unsere Jugendlichen hier aneignen können- ganz abseits von Prüfungen und Noten.

So läuft der Abend ab:

  • 18:00 Uhr – ankommen, orientieren, fliegendes Buffet
  • 18:30–20:00 Uhr – Stationenbetrieb in 6 Durchläufen à 10 Minuten.
  • 20:00 - Abschluss

Bitte beachten: Es gibt 11 Stationen, aber nur 6 Durchgänge. Unsere Walzist:innen helfen gerne bei der Auswahl.

Mitmachen erwünscht! Fahrrad mitnehmen – für einen Check in unserer “Werkstatt der Möglichkeiten” oder die eigene Geschicklichkeit beim Jonglieren im "Wanderzirkus Wunderland" testen!

Die Stationen im Überblick:

  • Pädagogische Konferenz: Diskutieren Sie mit unseren Pädagog:innen über aktuelle Bildungsthemen.
  • Die Schule des Sehens: Ästhetisches Wahrnehmen als Türöffner zum Kunstverständnis.
  • Wortwelten – Geschichten in drei Sprachen: Ein Begriff genügt – und daraus wächst auf Englisch, Spanisch oder Französisch eine neue Geschichte.
  • Impro-Box: Theater aus dem Moment. Spontan, witzig, unvorhersehbar.
  • Offenes Atelier: Doppelt bunt.
  • Philosophisches Café: Am Tisch mit großen Philosoph:innen- wir servieren die großen Fragen des Lebens.
  • Junior Company: Ideen werden zu Unternehmen - Entrepreneurship live erleben.
  • Werkstatt der Möglichkeiten: Häkeln, Fahrrad reparieren, Kalligrafie - Skills you need.
  • Wanderzirkus Wunderland: Wie viele Tricks lernen Sie in 10 Minuten?
  • Gedichte-Apotheke: Poesie mit Nebenwirkungen. Ein Gedicht gegen Liebeskummer, Schwermut oder Heißhungerattacken? Verschreiben wir gerne!
  • Kampfkunst mit Köpfchen: Technik, Achtsamkeit und Respekt in Bewegung.

Zum Staunen, Diskutieren, Ausprobieren und Mitmachen.